Archiv für den Monat: Oktober 2018

Die Ankunft

Nun ist es soweit, der Gegenbesuch der Botswaner im Rahmen unseres Projekts „Russe geht Weltwärts, Maun auch“ steht an. Die Botswaner haben uns fleißig über ihren Reiseverlauf über WhatsApp auf dem Laufenden gehalten. Ein kleines Begrüßungs-Komitee ist zum Hamburger Flughafen gefahren, um unsere weitgereisten Gäste in Empfang zu nehmen. Und wie es in solchen Situationen ganz normal ist, klappt nicht alles auf Anhieb. Anstatt am Terminal 1, wie von den Anzeigetafeln angekündigt, sind sie am Terminal 2 raus gekommen. Zum Glück ist der Hamburger Flughafen nicht allzu groß und unübersichtlich, sodass wir uns dann doch relativ schnell gefunden haben. Die Begrüßung war herzlich und es gab viel zu erzählen. Mittels Autos und Kleinbussen haben wir unsere Gäste nach Kiel gebracht. Der Rest der deutschen Projektteilnehmer*innen hat in der Zwischenzeit die Ankunft vorbereitet. Nachdem sich die Botswaner eingerichtet haben und ihre erste Mahlzeit in Deutschland genossen haben, trafen wir uns zur einer Besprechungsrunde, in der die nächsten Tage besprochen wurden. Am Ende der Besprechung überraschten die beiden Teilnehmergruppen jeweils mit krativen/nützlichen Geschenken. Und so endete auch der Abend schnell, da doch alle eine gewisse Müdigkeit verspürten.
R.

Really Big Welcome!

Moin Moin oder auch Dumela,
wie mann in Botswana sagen würde.
Die erste Woche war sehr aufregend und turbulent für uns deswegen Folgen jetzt erste die Berichte der zweiten Begegnung!
Unsere Botswanischen Besucher sind gut angekommen in Kiel und haben sich riesieg über die Kleiderspenden gefreut.
Bisher haben wir unglaublich warmes und sonniges Wetter für unsere Ausflüge und unsere gemeinsame Arbeit an der neuen Boulebahn auf dem Zehlendorfer Spielplatz.

Ab jetzt erfolgen wieder ausführliche Berichte für euch 😉

Liebe Grüße aus dem sonnigen und wundervoll herbstlich gefärbten Kiel

Jenny

Medien!

Wir waren im Kiel Lokal,

Vielen Dank für diesen Bricht, er hat uns viele Kleider sowie Apfelspenden aus dem Stadtteil eingebracht.

Mit den köstlichen Äpfeln haben wir bereits einen Apfelkuchen gebacken den die gesamte Gruppe ganz köstlich fand.

Dank der Vielen wirklich tollen Kleiderspenden ist die botswanische Gruppe Top gerüstet für Kieler Schmuddelwetter.

Vielen Dank an den Stadtteil und an alle die uns so großartig Unterstützen.

Narürlich auch an Anna Schepmann vom Kiel Lokal.

https://www.kiellokal.de/gaeste-aus-botswana

liebe Grüße

Jenny